Eine Bauchdeckenstraffung gibt dem Bauch- und Taillenbereich ein schlankeres und festeres Aussehen. Größere Fettdepots und erschlafftes Gewebe werden entfernt und die Bauchwandmuskulatur wird gestrafft. Somit wird das Erscheinungsbild insgesamt deutlich verbessert. Diese Operation verbessert meist das persönliche Wohlempfinden. Der Körper ist insgesamt besser proportioniert. D.h. auch, dass die Kleidung besser passt. Man tritt viel selbstbewusster auf. Natürlich ist das Ergebnis von individuellen Faktoren abhängig. Zu diesen zählt der Zustand der Haut, des Unterhautgewebes und der Muskulatur. Frauen sollten diesen Eingriff erst nach einer eventuell geplanten Schwangerschaft in Betracht ziehen, da hier insbesondere die Bauchdeckenmuskulatur wieder ausgedehnt wird. Somit kann gegebenenfalls eine erneute Operation notwendig werden.
Der Arbeitsbeginn kann ohne große Anstrengung in der Regel frühestens fünf Tage nach der OP wieder erfolgen, hier sollten jedoch größere Anstrengungen vermieden werden. Eine Empfehlung ist, nach dem Fettabsaugen leichte, waschbare Kleidung zu tragen.