Die Vorbereitung einer Nasenoperation folgt einem strikten Ablauf:
Zuerst wird die Nasenschleimhaut auf Funktionsfähigkeit ob die Nasenatmung einwandfrei funktioniert. Aufgrund von Allergien kann die Nasenschleimhaut beeinträchtigt werden und deshalb ist es sinnvoll vorab ein Allergietest durchzuführen.
Es empfiehlt auch ebenfalls einen Geschmacks bzw. Geruchstest und Röntgenaufnahmen der Nase zu machen. In Form von Fotografien wird der Vorher/Nachher Effekt dokumentiert.
Es wird fast ausschließlich unter Vollnarkose operiert. Eine Nasenoperation dauert im Regelfall um die eine Stunde. Die Details einer Nasenoperation können nach Art des Eingriffs variieren.
Nach der Operation muss in den ersten Wochen aufgrund von Schwellungen der Nasenschleimhaut mit Behinderung der Atmung ausgegangen werden. Nasenbluten ist ebenfalls nicht selten zu beobachten. Das Berührungsempfinden an gewissen Bereichen der Nase aber auch an Bereichen der Lippe kann vermindert sein und ist völlig normal.
Gewöhnlich tritt nach zwei Wochen eine Normalisierung der genanten Symptome ein.