Eigenblutbehandlung: 50-100 ml patienteneigenes Blut werden außerhalb des Körpers mit einer exakt definierten Ozonmenge angereichert, das mit den roten und weißen Blutkörperchen zu 100% reagiert und deren Stoffwechsel aktiviert. Dieses aktivierte Eigenblut wird dem Patienten in Form einer normalen Tropfinfusion unmittelbar wieder zugeführt.
Rektale Ozon Verabreichung: hier wird durch einen dünnen Schlauch, der rektal eingeführt wird Ozon in den Darm geleitet. Dort wirkt das Ozon bei entzündlichen Darmerkrankungen, hilft aber auch für eine Revitalisierung des Darmes bei virusbedingten Erkrankungen